Home » NEW´s
Home » NEW´s
Home » NEW´s
NEW´s - Aktionen in der Praxis
Im Juni 2024
Wir machen Urlaub!
Vom 08.06.2024 bis einschließlich 11.06.2024 bleibt die Praxis geschlossen.
Sommer 2025
"Angst vorm Tierarzt?
Muss nicht sein!"
Hat auch Ihr Hund Angst bei einem Tierarztbesuch?
Laut Studien zeigen ca. 80 % aller Hunde in einer tierärztlichen Behandlung eine gewisse Unsicherheit oder richtige Angst. Einige Hunde zeigen bereits eine ausgeprägte Abwehrhaltung vor der Tierarztpraxis. Viele dieser Hunde werden in die Praxis getragen oder gezogen.
Tierarztangst ist ein sehr verbreitetes Problem und sollte ernstgenommen werden. Bei dieser extremen Häufigkeit lohnt es sich darüber nachzudenken, wie man den Hund unterstützen kann, um diese Angst zu schmälern und ihm Sicherheit zu geben.
Manche Hunde zeigen wesentlich weniger Angst bei einer tierärztlichen Behandlung, wenn der Besitzer mit im Raum ist. Man ist als Besitzer jedoch nur eine Unterstützung für sein Tier, wenn man ruhig und entspannt ist.
Wie bei vielen Verhaltensproblemen und Angstverhalten, egal ob bei einem Tierarztbesuch oder im Alltag, sind meist Tier und Besitzer angespannt. Oftmals besteht die Lösung dann darin, dass der Besitzer im Wartezimmer verbleibt und der Hund alleine in die Behandlung geht.
Für mich der absolute NotfallPlan.
Bei so vielen angespannten Menschen und Tieren ist es doch einfach an der Zeit, dass wir diese Probleme angehen. Tierarztangst kann man definitiv verbessern, wenn nicht sogar den Tierarztbesuch zu einem entspannten Termin werden lassen.
Gemeinsam, mit dem Hundetrainer Andreas Pöche, schauen wir uns die Problematik Ihres Tieres an und entwickeln eine Lösungs-Strategie.
Es gibt immer eine Ausstellung an Hilfsmitteln, mit denen Sie Ihr Tier unterstützen können. Sie können alles direkt ansehen und ich berate Sie gerne, was für Ihren Hund ein gute Unterstützung beim Tierarzt-Training sein könnte.
Wer gerne etwas mehr Unterstützung beim Tierarzt-Training hätte, der kann sich bei Andreas Pöche zu einem Angsthasen-Kurs anmelden. In dem Kurs geht es darum, sein eineges Verhalten durch theoretisches Wissen zu verbessern und mit praktischen Übungen aktiv der Angst des Tieres entgegenzutreten.

Andreas Pöche mit seiner Hündin "Duna"
https://k9-sas.com/
https://k9-sas.com/
Der 4. AngsthasenSamstag findet im Sommer 2025 direkt in der Praxis statt.
Für wen ist der AngsthasenSamstag geeignet?
Muss man sich zum AngsthasenSamstag anmelden?
Da es gerade für ängstliche Hunde oft schierig ist ein volles Wartezimmer zu ertragen, müssen Sie einen Termin vereinbaren. Damit die Hund möglich wenig Ablenkung in der Praxis erfahren, sind an diesem Samstag keine anderen Hund in der Praxis. Auch Merlin und Schorsch haben am 13.04.2024 frei, damit sie keinen anderen Hund verunsichern.
Die Termine sind völlig kostenlos für Sie.
Termine können Sie gerne telefonisch, unter 08131 90 39 020, buchen.